The Evolution of Live Dealer Games in Online Casinos
13 mai 2025Vickers Casino Review Expert & Player Ratings 2025
20 mai 2025In meiner Arbeit als Ergotherapeutin sehnte ich mich oft nach einem ’neuen Medium‘, einem Motivationsträger, der den Menschen Mut macht und Anstoß zur Entwicklung und Veränderung gibt. So beschloss ich meinen beruflichen Weg nicht Guía de multiplicadores de hasta x500 en cada tirada alleine zu gehen, sondern mit einem Co-Therapeuten- dem Pferd und absolvierte 2014 die Ausbildung zur Reittherapeutin am Bildungsinstitut für Reittherapie. Ich arbeite mit viel Ruhe und nutze dabei verschiedene Methoden.
Ganzheitliche Förderung mit dem Pferd
Neben dem Einfluss der körperlichen Komponente werden auch die Seele und der Geist bewegt. Diesen Schwerpunkt nutzen wir, um das Kind in seiner Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Anders als in anderen Förderangeboten motiviert allein das Pferd durch seinen hohen Aufforderungscharakter. Bei meiner Arbeit stehen junge Menschen im Mittelpunkt, die ich in Kleingruppen ressourcenorientiert und ganzheitlich begleiten möchte.
Pferdegestützte Intervention/ Reittherapie
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd – auch bekannt als Pferdetherapie. Die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier eröffnet neue Wege der körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Kinder finden dabei Mut, Selbstvertrauen und neue Lebensenergie.
Als Reittherapeutin, deren Abschluss ich im Juni 2017 am Bildungsinstitut für Reittherapie erfolgreich beendete, habe ich die Möglichkeit, all meine beruflichen Erfahrungen im Interesse der Klienten zusammen zu führen. Seit 2022 arbeite ich mit Leidenschaft in meinem Beruf der Pferdegestützten Therapie und Pädagogik. Mein Ziel ist es, die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstbewusstsein zu fördern. Ich bilde mich regelmäßig im Bereich der pferdegestützten Therapie und Pädagogik fort.
Externe Inhalte
- Im Anschluss absolvierte ich die Zusatzqualifikation „Sucht/Soziotherapeut – verhaltenstherapeutisch orientiert-„ und bin bis heute hauptsächlich in der Psychiatrie tätig.
- Ich bilde mich regelmäßig im Bereich der pferdegestützten Therapie und Pädagogik fort.
- Amadeus ist mein 24jähriger Haflinger der schon seitdem er ein Jahr alt ist, zu mir gehört.
- Ein breites Übungsfeld für soziale Verhaltensweisen wird hier geboten.
Reittherapie auf dem Ferienhof Bahlens-Schur in Leißnitz auf goldenen Haflingern in geschützter Bauernhofidylle mit viel individueller Fürsorge für Groß und Klein. Amadeus ist mein 24jähriger Haflinger der schon seitdem er ein Jahr alt ist, zu mir gehört. Seine großartige Gelassenheit ist eine seiner wichtigsten Charaktereigenschafften. Stets motiviert unterstützt er mich bei meinen kleinen und großen Klienten. Aufgrund der großen Nachfrage und zur Entlastung von Amadeus arbeite ich zusätzlich mit Hannelore und Odin.
Bildungsinstitut Reittherapie
Die jeweilige Reittherapiesitzung gehe ich situationsabhängig mit meinen Klienten an. "Die Pferde suchen sich ihren Menschen aus, mit dem sie arbeiten möchten." Langfristig möchten wir noch mehr Kindern diese einzigartigen Erfahrungen ermöglichen, Barrieren abbauen und Reittherapie als festen Bestandteil ganzheitlicher Unterstützung etablieren. Denn jeder kleine Moment des Glücks ist ein großer Schritt auf Bildungsinstitut Reittherapie dem Weg zu mehr Lebensqualität.
Melanie Lentisco Pferdeosteopathie
Im Anschluss an die entsprechenden Reitabzeichen folgten Praktika auf zahlreichen Islandpferdehöfen in Deutschland. Schon bald darauf absolvierte ich den Sachkundenachweis IPZV und meisterte Kurs und Prüfung zum IPZV-Trainer-C unter der Leitung von IPZV-Ausbilderin Rosl Rößner auf Gut Waldeck. Bereits wenige Wochen später begann ich ebenfalls bei ihr die Ausbildung zum Pferdewirt Spezialreitweisen Gangreiten auf Gut Waldeck und dem Gestüt Ponsheimer Hof. Im Mittelpunkt des therapeutischen Reitens steht die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung sowie die Förderung der Motorik und Körperwahrnehmung des Klienten. Pferde als Medium mit ihren ausgeprägten Instinkten und ihrem Empfindungsvermögen nehmen uns als Ganzheit wahr und spiegeln dies direkt und wertungsfrei an uns wieder.
Im weiteren Sinne umfasst ‘Pferdgestützte Reittherapie’ Therapie, Förderung und Sport; im engeren Sinne umfasst es pferdgestützte Therapie und Förderung in den Fachbereichen Medizin, Psychotherapie, Psychologie und Pädagogik. Im Rahmen der heilpädagogischen Frühförderung des Vereins Kid und Co. e.V. Ist die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd ein kostenloses Zusatzangebot. Alle Schritte im therapeutischen Reiten mit dem Klienten werden so abgestimmt, dass eine Kooperation mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten erfolgt. So ist es für mich als Reittherapeut mit Hilfe eines Co-Therapeuten „Pferd“ möglich, Menschen mit ihren Beeinträchtigungen fachgerecht und ganzheitlich zu unterstützen.
Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd
Unsere Reittherapeutin Ramona Pieper ist vom Bildungsinstitut für Reittherapie (BfR) zertifiziert. Wiebke Niederwestberg ist ausgebildet vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. Sie ist staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Das Team unserer Therapiepferde besteht aus zwei schottischen Highlandponys. Das schottische Highlandpony wird geschätzt und geliebt für seine Freundlichkeit, seine Intelligenz sowie seine Ruhe und Gelassenheit. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Therapiepferd.